High Memory Area

High Memory Area
High Memory Area
 
[Abk. HMA, dt. »hoher Speicherbereich«] die, (hoher Speicher), unter DOS ein 64 KByte großer Bereich des Arbeitsspeichers, der am Beginn des XMS-Speichers lag, also direkt an das erste MByte des Arbeitsspeichers anschloss. Die HMA konnte zusätzlich zum konventionellen Arbeitsspeicher und zur UMA genutzt werden. In die HMA wurden i. d. R. Teile des Betriebssystems oder aber Treiber geladen, was es erlaubte, größere Teile des konventionellen 640-KByte-Arbeitsspeichers für andere Zwecke zu nutzen.
 
Die HMA wurde im Real Mode angesprochen, obwohl hier im Prinzip der gesamte adressierbare Speicher auf das erste MByte des Arbeitsspeichers begrenzt ist, indem die A20-Leitung (eine Adressleitung) freigeschaltet wurde. Die A20-Freischaltung und die HMA-Verwaltung übernahm der DOS-Speichermanager, ein Treiber, der bei MS-DOS ab Version 5.0 zur Verfügung stand.
 
Die HMA spielt heute keine große Rolle mehr, da es kaum noch reine Real-Mode-Prozessoren gibt und DOS generell veraltet ist. Heutige Prozessoren und Betriebssysteme unterliegen nicht mehr der Beschränkung auf 1 MByte Arbeitsspeicher.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • High Memory Area — High Memory Area, HMA  начальный участок дополнительной памяти объёмом 65520 байт (64 килобайта минус 16 байт) с адресами от 10000016 до 10FFEF16 (сразу после Upper Memory Area), доступный в реальном режиме через верхние сегменты адресного… …   Википедия

  • High Memory Area — The High Memory Area (HMA) is the RAM area consisting of the first 64 kibibytes (KiB), minus 16 bytes, of the extended memory on an IBM PC or compatible microcomputer.In real mode, the segmentation architecture of the Intel 80286 and subsequent… …   Wikipedia

  • High Memory Area — Der Begriff High Memory Area bezeichnet bei einem x86 kompatiblen Prozessor die ersten 65520 Byte oberhalb der 1 MB Grenze. Die deutsche Übersetzung hoher Speicherbereich ist gebräuchlich, aber auch im deutschen Sprachraum wird zumeist… …   Deutsch Wikipedia

  • high memory area —    Abbreviated HMA. In a computer running MS DOS, the first 64KB of extended memory above the 1MB limit of 8086 and 8088 addresses. Programs that conform to the Extended Memory Specification (EMS) can use this memory as an extension of… …   Dictionary of networking

  • High Memory Area — first 640k of memory extended beyond 1 megabyte used to expand the basic memory in computers running on DOS, HMA …   English contemporary dictionary

  • High memory — is the part of physical memory in a computer which is not directly mapped by the page tables of its operating system kernel. The phrase is also sometimes used as shorthand for the High Memory Area, which is a different concept entirely.Some… …   Wikipedia

  • Upper Memory Area — The Upper Memory Area (UMA) is a design feature of IBM PC compatible x86 computers that was responsible for the 640 KB barrier.Reserved memory spaceIBM reserved the uppermost region of the PC memory map for ROM, RAM on peripherals and memory… …   Wikipedia

  • Upper Memory Area — Иное название этого понятия  «UMA»; см. также другие значения. Upper Memory Area (UMA), Upper Memory Blocks (UMB), неформально верхняя память  384 килобайта памяти, расположенные после основной памяти по адресам от А000016 (640 Кб) до… …   Википедия

  • Upper Memory Area — UMB (Upper Memory Block, englisch für „oberer Speicherblock“) ist ein Begriff aus der Speicherverwaltung von DOS und bezeichnet die frei nutzbaren Bereiche im UMA (Upper Memory Area, englisch für „oberer Speicherbereich“) oberhalb des… …   Deutsch Wikipedia

  • Upper Memory Area —   [Abk. UMA, dt. oberer Speicherbereich] die, der Adressbereich zwischen den Speicheradressen 640 KByte und 1023 KByte (0xA000 0xFFFF) im Arbeitsspeicher bei DOS bzw. älteren Windows PCs. Unter DOS konnte ein Rechner maximal ein Megabyte… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”